digitalsoul, Marco Hölker-Wehde, Publizist
Herzlich Willkommen,
auf der Projektseite von Marco Hölker-Wehde, Publizist aus Berlin Charlottenburg. Sie finden auf dieser Seite meine Tätigkeitsschwerpunkte sowie aktuellen Projekte. Besonders zu empfehlen ist das neue »Buch zum Thema Rauchen aufhören», eine relativ neuartige Methode zur Raucherentwöhnung (Reduktionsmethode, Reduktionstherapie)!
AKTUELLES
03.12.2021 – Rauchen aufhören App fertig: Beta-Tester:innen gesucht!Die Rauchen aufhören App ist fertig, die App für Android-Smartphones beruht inhaltlich auf dem Buch: "Mit dem Rauchen aufhören ohne Qual!". Es werden Beta-Testerinnen und -Tester gesucht. Bitte meldet Euch via E-Mail bei mir, vielen Dank! Die Nichtraucher App, bzw. Nichtraucherin App ist kostenlos und beachtet besonders den Datenschutz und die Privatsphäre der Nutzer:innen. Ein Video, das erklärt wie die Rauchen aufhören App technisch funktioniert, wird in Kürze auf YouTube veröffentlicht.
01.12.2021 – Forschungsnetzwerk Cochrane: Ehemalige Raucher:innen psychisch stabiler
Eine Metastudie zum Thema Rauchen aufhören des britischen Cochrane Forschungsnetzwerks kommt zu dem Ergebnis, dass eine Rauchentwöhnung die menschliche Psyche stabilisieren kann: »Eine Rauchentwöhnung kann die Psyche stabilisieren»
26.04.2020 – Rauchen aufhören Ebook bestellen
Das Rauchen aufhören Ebook ist jetzt in sehr vielen Shops erhältlich, z.B. bei Google Shopping, Epubli, Amazon, Weltbild. Ebook.de, Apple Books, Google Books, Booklooker.de, Bol.de, Thalia, Rakuten Kobo, Buecher.de, Hugendubel, Lehmanns Media, Osiander und Buchhaus.ch: »Rauchen aufhören Ebook Shops»
20.04.2020 – Buch in vielen Läden bestellbar
Das Rauchen aufhören Buch ist jetzt auch in sehr vielen weiteren Buchshops- und Geschäften erhältlich: »Alle Rauchen aufhören Buchshops»
10.03.2020 – Studie zum Rauchen reduzieren und aufhören
Eine Metastudie zum Rauchen reduzieren und aufhören bestätigt, dass das Aufhören mit dem Rauchen durch ein langsames Reduzieren funktioniert: »Studie zum Rauchen reduzieren und aufhören»
03.03.2020 – Nichtraucherbuch: Leseprobe vom Inhaltsverzeichnis
Rauchen aufhören Buchempfehlung: Eine kostenlose Leseprobe vom Inhaltsverzeichnis des Nichtraucherbuches ist jetzt online: »Rauchen aufhören Buch: Leseprobe Inhaltsverzeichnis»
01.03.2020 – Nichtraucherbuch Feedback erwünscht
Nichtraucherbuch Feedback erwünscht: Wünsche mir von allen Lesern/innen meines Rauchen aufhören Buches eine Rückmeldung via E-Mail. Auch wenn die Raucherentwöhnung Reduktionsmethode nicht erfolgreich in die Tat umgesetzt werden konnte, helfen mir Eure/Ihre Erfahrungsberichte, die Methode stetig zu verbessern. Die Erkenntnisse der Erfahrungen werde ich inhaltlich miteinbeziehen in der kommenden Auflage meines Buches. Vielen Dank!
27.02.2020 – Rauchen Aufhören Tipps
Tipps & Artikel für eine erfolgreiche Raucherentwöhnung: Ein Rückfall beim Rauchen aufhören, sollte unbedingt als Chance genutzt werden! »Rauchen aufhören Rückfall als Chance nutzen!»
22.02.2020 – Empfehlung und Wirkungsnachweis der Reduktionsmethode
Die Stuttgarter Zeitung empfiehlt die Reduktionsmethode zur Raucherentwöhnung. Eine britische Studie des "National Institute for Health Research (NIHR)" zur Reduktionsmethode belegt die Wirksamkeit. Sport erleichtert den Nikotinausstieg, weil die Entzugserscheinungen des Nikotins abgeschwächt werden. »SZ empfiehlt Reduktionsmethode, Studie belegt Wirksamkeit»
21.02.2020 – Rauchen aufhören Buch bestellbar
Das »Rauchentwöhnungs Buch: Mit dem Rauchen aufhören ohne Qual!» kann jetzt auch bei den Buchshops Hugendubel und Thalia bestellt werden und ist auch im Buchkatalog verzeichnet. Weitere Bestellmöglichkeiten folgen in Kürze.